-
Reinigungsmittel
- Bodenreinigung / Teppich
- Allzweckreiniger
- Küchenreiniger & Fettlöser
- Maschinen Entkalker
- Industriereiniger
- Schwimmbadhygiene
- Glasreiniger
- Desinfektionsmittel
- Oberflächenreiniger
-
Edelstahl Reiniger
- Kunststoff Reiniger
- Scheuermilch
- Sanitär und Bad Reiniger
- Spezial Reinigungsmittel
- Bio Reinigungsmittel
- Rohrreiniger
- Großgebinde
- Schimmel, Biotonnen & Geruch
- Außenreinigung
- Waschmittel
- Geschirr / Spülmaschine
- KFZ, LKW, Bus
- Entkalker
- Landwirtschaft
- Modellbau
- Körperhygiene
- Sprays / spezial
- Bürsten Tücher Flaschen
- Car Sense
Filter
–
Inhalt:
1L
KaiserReiun Intensivreiniger Profi ist ein Oberflächenreiniger der Spitzenklasse für wasserfeste Möbel, Wände, Böden, Türen, Maschinen, Fahrzeuge und anderen technischen Einrichtungen. Kraftvoller Sprühreiniger mit ausgeprägtem Lösevermögen für alle Verschmutzungen z,B. Fett, Öl, Nikotin, Harz, Tee, Kaffee... Er ist für den Härte Einsatz in Gastronomie, Gastro, Haushalt, Industrie und vieles mehr. Er überzeugt durch seine enorme Leistungskraft auf auf allen Flächen ganz besonders auf Edelstahl und Kunststofflächen.
Fläche oder feuchtes Wisch- bzw. Microfasertuch ansprühen und wischen. Verschmutztes Tuch in Wasser spülen. Flächen feucht klarwischen. Glasflächen trocken nachwischen. Bei starker Verschmutzung Fläche ansprühen, mit Tuch verteilen, einwirken lassen, klarwischen. Empfindliche oder frisch lackierte Oberfl ächen an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit prüfen.
Anwendung:
Verschmutzte Oberflächen werden eingesprüht und nach kurzer Einwirkzeit mit
einem Tuch gründlich abgewischt. Den Reinigungsvorgang kann bei hartnäckigen
Verschmutzungen ggf. mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste unterstützt
werden. In Großküchen müssen die gereinigten Oberflächen gründlich mit
Trinkwasser nachgespült werden. Aufgrund seiner hohen Reinigungsleistung
empfiehlt sich grundsätzlich, die Material- und Werkstoffverträglichkeit des
Edelstahlpflege Profi bei der Anwendung auf Leicht- und Buntmetallen an
unauffälliger Stelle zu prüfen.
Dosierung:
Pur mit einem weichen Schwamm, Tuch oder Sprayer auftragen. Um dauerhaft zu
Schützen und zu Pflegen wird eine regelmäßige Anwendung der Edelstahlpflege
empfohlen. Flächen und Maschinenteile, die mit Lebensmittel in Berührung
kommen, nach der Reinigung gründlich mit Trinkwasser abspülen.
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Dosierung: Pur mit einem weichen Schwamm, Tuch oder Sprayer auftragen.
Um dauerhaft zu Schützen und zu Pflegen wird eine regelmäßige Anwendung der Edelstahlpflege empfohlen.
Flächen und Maschinenteile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, nach der Reinigung gründlich mit
Trinkwasser abspülen.
Anzahl:
1x1L
Optimal für Küche, Grill, Dunstabzug Aufzüge, Brieflastenanlagen & Tanks
Selbstglänzend ohne Polieren Für Lebensmittelbetriebe geeignet
Greift Edelstahl nicht an
Auch für Eisen, Chrom, Messing & Aluminium
Anwendung:
Für alle Metallarten. Entfernt Fingerabdrücke, Fettflecke und andere
Verschmutzungen und schützt vor Wiederanschmutzung. Erzielt auch
ohne Polieren einen strahlenden nachhaltigen Glanz. Für die Pflege von
Flächen und Geräten aus Edelstahl, Eisen, Chrom, Messing und Aluminium.
Dosierung:
Pur mit einem weichen Schwamm, Tuch oder Sprayer auftragen. Um dauerhaft zu
Schützen und zu Pflegen wird eine regelmäßige Anwendung der Edelstahlpflege
empfohlen. Flächen und Maschinenteile, die mit Lebensmittel in Berührung
kommen, nach der Reinigung gründlich mit Trinkwasser abspülen.
Inhaltsstoffe gemäß EG-Detergenzienverordnung 548/2004
Wertere Inhaltsstoffe: Paraffmum Liquidum.
Einstufung und Kennzeichnung Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß Verordnung (EG)
1272/2008.
UFI: GCD3-T3A6-QD93-39NF
Sicherhertshinweise:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Umweltinfo
Die biologische Abbaubarkeit der Tenside entspricht den gesetzlichen Anforderungen (leicht abbaubar).
Sicherheitsdatenblatt für berufsmäßige Anwender auf Anfrage erhältlich.
Anwendung:
Verschmutzte Oberflächen werden eingesprüht und nach kurzer Einwirkzeit mit
einem Tuch gründlich abgewischt. Den Reinigungsvorgang kann bei hartnäckigen
Verschmutzungen ggf. mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste unterstützt
werden. In Großküchen müssen die gereinigten Oberflächen gründlich mit
Trinkwasser nachgespült werden. Aufgrund seiner hohen Reinigungsleistung
empfiehlt sich grundsätzlich, die Material- und Werkstoffverträglichkeit des
Edelstahlpflege Profi bei der Anwendung auf Leicht- und Buntmetallen an
unauffälliger Stelle zu prüfen.
Dosierung:
Pur mit einem weichen Schwamm, Tuch oder Sprayer auftragen. Um dauerhaft zu
Schützen und zu Pflegen wird eine regelmäßige Anwendung der Edelstahlpflege
empfohlen. Flächen und Maschinenteile, die mit Lebensmittel in Berührung
kommen, nach der Reinigung gründlich mit Trinkwasser abspülen.
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Dosierung: Pur mit einem weichen Schwamm, Tuch oder Sprayer auftragen.
Um dauerhaft zu Schützen und zu Pflegen wird eine regelmäßige Anwendung der Edelstahlpflege empfohlen.
Flächen und Maschinenteile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, nach der Reinigung gründlich mit
Trinkwasser abspülen.